Stellungnahmen und Verfahrensbeteiligung
Als staatlich anerkannter Naturschutzverband wird der BUND bei einer Vielzahl von Verfahren als Träger öffentlicher Belange beteiligt. Der BUND Schleswig-Holstein ist vom Umweltministerium seit 1988 gemäß §63 des Bundesnaturschutzgesetzes als einer derjenigen Naturschutzverbände anerkannt, die bei Planungsverfahren unbedingt beteiligt und angehört werden müssen.
Ehrenamtliche BUND-Mitglieder erarbeiten für ihre Region und den Landesverband die unterschiedlichen Verfahren, ob zur Bauleitplanung, Landschaftsschutzgebieten, Umweltverträglichkeitsprüfungen oder neuen Straßenplänen - sie bringen ihr kritisches und fachliches Know-how in allen Fragen des Umwelt- und Naturschutzes ein und sorgen mit dafür, dass in Schleswig-Holstein die Natur nicht abgeschrieben wird. Mitstreiterinnen und Mitstreiter sind herzlich willkommen!
Aktuelle Stellungnahmen der BUND Kreisgruppe Dithmarschen (zeitlich sortiert)
01.06.2023: Stadt Meldorf, 21. Änderung des Flächennutzungsplans und Aufstellung des B-Plans Nr. 76, Unterlage frühzeitige Beteiligung TÖB nach BauGB (PV-Anlage am Rand von Meldorf)
02.01.2023: Bebauungsplan Nr. 76 der Stadt Heide für das Gebiet „Gebiet nördlich der B 203, südlich der Österweide und westlich der Brahmsstraße“ (Hotel-Neubau am ZOB in Heide)
10.11.2022: Bebauungsplanes Nr. 71 der Stadt Meldorf für das Gebiet „östlich der Straße „Am Yachthafen", nördlich und westlich der Hafenstraßen und südlich der Deichstraße" (Ferienhaussiedlung im Speicherkoog)
07.06.2022: Neuaufstellung des Landschaftsplans der Gemeinde Büsum